Als Homesolarmodule bezeichnen wir mobile Photovoltaikmodule, welche für den Eigenbedarf grünen Strom produzieren. Hierzu muss das Homesolarmodul lediglich mit einer Steckdose verbunden werden. Der zugehörige Wechselrichter wandelt den gewonnenen Solarstrom in netzkonformen Strom um und speist diesen direkt in das Hausnetz ein. Dieser Strom steht dann umgehend zur Verfügung und deckt einen Teil der Grundlast des Hauses ab. Somit kann jeder ein Stück weit zum Selbstversorger werden und Stromkosten sparen. Alternative Bezeichnungen sind „Balkonkraftwerk“, „Plug-and-Play-Solaranlagen“, „Mini-PV-Anlagen“ oder auch „Mini-Solaranlage“.
Mit dem Homesolarmodul hat nun jeder die Möglichkeit, zum Beispiel auf seinem Balkon oder in seinem Garten eigenen Strom zu produzieren, ohne dass dafür eine große Dachfläche erforderlich ist. Es besteht die Möglichkeit mehrere Wechselrichter miteinander zu verbinden, sodass Sie das Homesolarmodul nachträglich noch um weitere Module ergänzen können.
Als Homesolarmodule bezeichnen wir mobile Photovoltaikmodule, welche für den Eigenbedarf grünen Strom produzieren. Hierzu muss das Homesolarmodul lediglich mit einer Steckdose verbunden werden....
mehr erfahren » Fenster schließen Als Homesolarmodule bezeichnen wir mobile Photovoltaikmodule, welche für den Eigenbedarf grünen Strom produzieren. Hierzu muss das Homesolarmodul lediglich mit einer Steckdose verbunden werden. Der zugehörige Wechselrichter wandelt den gewonnenen Solarstrom in netzkonformen Strom um und speist diesen direkt in das Hausnetz ein. Dieser Strom steht dann umgehend zur Verfügung und deckt einen Teil der Grundlast des Hauses ab. Somit kann jeder ein Stück weit zum Selbstversorger werden und Stromkosten sparen. Alternative Bezeichnungen sind „Balkonkraftwerk“, „Plug-and-Play-Solaranlagen“, „Mini-PV-Anlagen“ oder auch „Mini-Solaranlage“.
Mit dem Homesolarmodul hat nun jeder die Möglichkeit, zum Beispiel auf seinem Balkon oder in seinem Garten eigenen Strom zu produzieren, ohne dass dafür eine große Dachfläche erforderlich ist. Es besteht die Möglichkeit mehrere Wechselrichter miteinander zu verbinden, sodass Sie das Homesolarmodul nachträglich noch um weitere Module ergänzen können.